Episodenliste | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Sailor Moon SuperS bezeichnet die vierte Staffel des Sailor Moon Animes.
Handlung[]
Während einer Sonnenfinsternis landen die Dead Mooners in ihrem Zirkuszelt mitten in Tokio. Ihr Ziel ist es das legendäre Pferd Pegasus zu finden, mit dessen Horn, das er auf der Stirn trägt, sie in der Lage wäre, die Erde zu erobern. Pegasus selbst ist eine Schattengestalt, die nur in einem wunderschönen Traum überleben kann. Von all den schönen Träumen hat er den von Chibiusa Tsukino erwählt, mit der er kommuniziert und ihr sowie dem Sailor Team im Kampf gegen Dead Moon hilfreich zur Seite steht.
Unterdessen beauftragt die Direktor Zirkonia unter dem Befehl der obersten Anführerin Königin Nehelenia ihre Untergebenen nach dem Menschen zu suchen, hinter dessen Traumspiegel sich Pegasus versteckt hält. Die neue Mission des Sailor Teams lautet, Dead Moons finstere Machenschaften aufzuhalten sowie die Träume der Menschen zu beschützen.
japanische Lieder[]
- Moonlight Densetsu (Vorspann)
- Watashi-tachi ni Naritakute (Abspann Episoden 128 bis 140; Hintergrundmusik in den Episoden 158 und 159)
- "Rashiku" Ikimasho (Abspann Episoden 141 bis 166)
Specials[]
Neben den regulären Episoden wurden am 8. April 1995 im japanischen Fernsehen drei Sonder-Folgen gezeigt, die keine deutsche Synchronfassung erhielten. Bei jenen handelt es sich um:
- Karei ni Henshin? Nakimushi Usagi no Seichō Kiroku
- Haruka Michiru Futatabi! Bōrei Ningyō Geki
- Chibi Usa no Bōken! Kyōfu, Kyūketsuki no Yakata