
Das Torii (Eingangstor) des Hikawa-Tempels in der Animeserie
Der Hikawa-Tempel (jap. 火川神社; wörtl. "Feuerfluss-Schrein") ist ein shintoistischer Schrein in Tokio. Der ansässige Prister ist Rei Hinos Großvater, der hier gemeinsam mit seiner Enkelin lebt. Rei arbeitet im Schrein als Miko.
Der Schrein ist, besonders in der Animeserie, ein beliebter Treffpunkt für Rei und ihre Freundinnen. Sie verbringen hier einen großen Teil ihrer gemeinsamen Freizeit, erledigen ihre Hausaufgaben oder besprechen wichtige Missionen, die sie als Sailor Kriegerinnen im Kampf gegen das Böse planen. So ist der Hikawa-Tempel beispielsweise auch der Ort, von dem die Inner Senshi zum Nordpol aufbrechen, um gegen das Dark Kingdom in den Kampf zu ziehen.
Der Hikawa-Tempel ist zudem ein Heiliger Ursprungsort. Er wird des öfteren Ort von Kampfhandlungen zwischen den Sailor Kriegerinnen und ihren Gegnern.
Personal[]
- Reis Großvater
- Rei Hino
- Yuichiro Kumada
- Jadeite (kurzfristig in Episode 10)
Trivia[]
- Wie viele Orte im Sailor-Moon-Universum, basiert auch der Hikawa-Tempel auf einem realen Schrein in Tokio, von dem sich Naoko Takeuchi hat inspirieren lassen.
- In der ersten englischen Synchronfassung der Animeserie wurde der Hikawa-Tempel in "Cherry Hill Temple" (dt. Kirschhügel-Tempel) umbenannt. In der zweiten Synchronisation behielt man aber den Originalnamen bei.
- Sämtliche Szenen, die im Schrein spielen, wurden aus der koreanischen Synchronfassung herausgeschnitten.