Sailor Moon | |
Staffel SuperS, Episode 156 | |
![]() | |
Japanischer Titel | 夢を見失わないで! 真実を映す鏡 (Yume wo Miushinawanaide! Shinjitsu wo Utsusu Kagami) |
Deutsche Übersetzung | Verliere nie deinen Traum aus den Augen! Der Spiegel, der die Wahrheit reflektiert |
Erstausstrahlung Japan | 9. Dezember 1995 |
Drehbuch | Genki Yoshimura |
Animation | Katsumi Tamegai |
Regie | Takuya Igarashi |
Folgenübersicht | |
Vorherige Wer Mut hat, siegt |
Nächste Vertrauen siegt |
In Brotlose Kunst treffen Bunny und Chibiusa auf den Straßenkünstler Kamoi, der vor die Wahl gestellt wird, für finanziellen Erfolg seinen Traum zu verraten oder ihn konsequent zu verfolgen.
Handlung[]
Für ein Kunstprojekt steht Bunny für Chibiusa Porträt, doch mit dem Endergebnis ist sie überhaupt nicht zufrieden und verlangt von ihrer zukünftigen Tochter, dass sie es ändert.
Auf dem Weg durch den Park lernen die beiden Mädchen den Straßenkünstler Kamoi kennen, der auf der Leinwand seine Kunden wahrheitsgetreu abbildet und deswegen nichts verkauft. Als Bunny und Chibiusa ihn vor einer aufgebrachten Kundin verteidigen, bietet Kamoi ihnen als Dank an, gratis ein Bild zu malen.
Im Dead Moon Circus wird Zirkon vom Amazonenquartett beschuldigt, ihnen ständig falsche Opfer aufzuhalsen. Rettung für ihn naht von Zirkonia, die den vier Mädchen die Leviten liest und ihnen Kamoi als neues Ziel vorschlägt. Sofort von seinem Aussehen entzückt nimmt SeleSele gutgelaunt den Auftrag freiwillig an.
Als Kamoi das Porträt für Bunny anfertigt, bricht er vor Hunger zusammen. Die beiden Mädchen nehmen ihn mit nach Hause, wo Bunny ihm ein (verbranntes) Essen vorsetzt, das er förmlich verschlingt. Auf Chibiusas Frage, warum er denn nicht die Leute schmeichelnder malt, um Geld zu verdienen, antwortet er, dass er die Leute nicht belügen wolle und davon träume, wahre Kunstwerke für die Nachwelt zu hinterlassen. Als Chibiusa ihm ihre Zeichnung von Bunny zeigt, meint er, dass dies mit viel Liebe gezeichnet wurde und die beiden sich wohl sehr nahe stehen.
Passend zu dem Thema meint Pegasus am Abend zu Chibiusa über das Stallion Rêve, dass ein Spiegel immer die Wahrheit zeige. Doch die Menschen wollen diese oft nicht sehen.
Am Hikawa-Tempel zeigen sich Bunnys Freundinnen begeistert von dem von Kamoi gemalten Porträt von Bunny, mit dem sie selbst aber nicht ganz zufrieden ist, und entschließen sich, ebenfalls von ihm ein Gemälde anfertigen zu lassen.
Währenddessen versucht SeleSele Kamoi mit großzügigen finanziellen Angeboten in ihr Haus zu locken, doch jener lässt sie wissen, dass er nicht käuflich sei. Sie fühlt sich herausgefordert und ihr gelingt es letztendlich ihn mit einer erfundenen Geschichte über ihren verstorbenen Vater, einem Kunsthändler, hereinzulegen.
Als Bunny und ihre Freundinnen den Park erreichen, finden sie Kamoi deshalb nicht mehr vor. Rei ist erbost, da sie unbedingt möchte, dass ihre Schönheit auf Leinwand festgehalten wird, und sie herrscht ihre Freundinnen an, ihn zu suchen. Nach einer Zeit blicken Bunny und Chibiusa auf das Porträt von Kamoi, auf dessen Rückseite sie eine herzergreifende Dankesrede entdecken. Nachdem sie es gelesen haben, sehen sie Luna, die den beiden berichtet, dass etwas Seltsames in dem herrschaftlichen Haus im Park vor sich gehe.
In diesem Haus malt Kamoi das Porträt von SeleSele und sie verlangt von ihm große Korrekturen an dem Bild. Nachdem sie ihn hart unter Druck gesetzt hat, gibt er schließlich nach und tut, was sie von ihm verlangt. Als er ein für sie perfektes Gemälde angefertigt hat, möchte er sich zurückziehen, doch da zeigt SeleSele ihr wahres Gesicht. Bevor sie jedoch Unheil anrichtet, erscheinen ihm Sailor Moon und Sailor Chibi Moon zu Hilfe. Doch mit ihrem Amazonenstein schießt sie dennoch Kamois Traumspiegel aus seinem Körper, der ergraut ist, da er seinen Traum verraten hat. Angewidert von diesem Anblick ruft sie ihren Lemuren TogeToge, der sich allerdings weigert, den Traumspiegel zu verspeisen. Das Gerangel zwischen SeleSele und ihren Lemuren nutzt Sailor Moon, um TogeToge mit der Macht der Liebe zu vernichten. Kamois Traumspiegel ist gerettet und SeleSele zieht sich gezwungen zurück. Als Kamoi wieder zu sich kommt, bedankt er sich bei Sailor Moon und Chibi Moon und garantiert, dass er seinen Traum niemals wieder verraten werde.
Wenig später bekommt Rei nun ihr Porträt, aber sie ist unglücklich darüber. Als Bunny bemerkt, dass Rei wirklich so "hässlich" sei, verliert Rei vollkommen die Beherrschung. Chibiusa schenkt Kamoi das fertiggestellte Bild von Bunny und jener nimmt es dankend als eine Warnung für die Zukunft an, niemals wieder an seinen wahren Traum zu zweifeln. Zum Schluss verrät Chibiusa noch den Namen des Bildes: "Der Mensch, den ich am meisten liebe".
Besetzung[]
Rolle | Seiyû | Synchronsprecher/in |
---|---|---|
Bunny Tsukino / Sailor Moon | Kotono Mitsuishi | Inez Günther |
Chibiusa Tsukino / Sailor Chibi Moon | Kae Araki | Nicola Grupe-Arnoldi |
Luna | Keiko Han | Mara Winzer |
Rei Hino | Michie Tomizawa | Julia Haacke |
Ami Mizuno | Aya Hisakawa | Stefanie von Lerchenfeld |
Makoto Kino | Emi Shinohara | Veronika Neugebauer |
Minako Aino | Rica Fukami | Claudia Lössl |
Pegasus | Taiki Matsuno | Marc Stachel |
SeleSele | Yuri Amano | Andrea Wick |
ParaPara | Machiko Toyoshima | Sabine Bohlmann |
JunJun | Kumiko Watanabe | Stephanie Kellner |
BesuBesu | Junko Hagimori | Shandra Schadt |
Kamoi | Shin'ichirō Ōta | Marc Stachel |
TogeToge | Nanae Sumitomo | Scarlet Cavadenti |
Zirkonia | Hisako Kyōda | Doris Gallart |
Rothaarige Frau | Unaufgeführt | Scarlet Cavadenti |
Trivia []
- Obwohl Kamoi Chibiusa und Bunny nie bei der Verwandlung gesehen hat, weiß er von ihren zweiten Identitäten als Sailor Chibi Moon und Sailor Moon, als er sich bei ihnen bedankt.
- Das Gericht, das Bunny für Kamoi versucht hat zu zubereiten, nennt sich Paella.