Sailor Moon | |
Staffel SuperS, Episode 151 | |
![]() | |
Japanischer Titel | 真のパワー爆発! 亜美 心のしらべ (Shin no Pawā Bakuhatsu! Ami Kokoro no Shirabe) |
Deutsche Übersetzung | Explosion der wahren Power! Amis Lied aus dem Herzen |
Erstausstrahlung Japan | 04.11.1995 |
Drehbuch | Ryota Yamaguchi |
Animation | Mari Tominaga |
Regie | Takuya Igarashi |
Folgenübersicht | |
Vorherige Zirkus, Zirkus |
Nächste Stehe zu dir selbst |
In Amis Dichtkunst schreibt Ami Lyrics zu einem Musikstück, das sie im Internet gefunden hat, und kämpft um den Mut, dem Komponisten ihr Werk zu zeigen.
Inhalt[]
Mit ihren Kopfhörern hört Ami Musik von ihrem Laptop und schreibt beim Anhören der Melodien Texte in ihr Notizbuch. Sie ist so versunken dabei, dass sie gar nicht bemerkt hat, dass ihre Freundinnen, Diana, Luna und Artemis bereits um sie herumstehen. Als Artemis sie wegen ihrer Unachtsamkeit tadelt, ergreift Bunny unerlaubterweise ihr Notizbuch und reicht es an die anderen Mädchen weiter. Nachdem sie es wieder (mit rotem Kopf) zurückbekommt, spielt sie ihren Freunden das Musikstück vor und erklärt, dass sie es im Internet von einem geheimnisvollen Komponisten, der unter dem Kürzel N.T. gefunden hat. Ein Rätselraten um seine Identität beginnt und Ami wünscht sich sehr, ihn eines Tages zu treffen.
Im Dead Moon Circus spielt das Amazonenquartett mit dem gequälten Zirkon ein Fangspiel. Durch einen Peitschenhieb von BesuBesu wird er schlussendlich von ihr gefangen genommen. Die Direktorin Zirkonia unterbricht unsanft das Treiben der vier Mädchen und setzt sie unter Druck, endlich ihr den Goldenen Traumspiegel zu präsentieren. Mittels Zirkon überreicht sie ihnen das Foto von ihrem nächsten Ziel, da allerdings Zirkon verletzt wurde, ist das Foto unverkennbar verschwommen. Die Mädchen fragen sich, wie sie herausfinden können, wer die Person auf dem Foto könnte. Wenig später gelingt es ParaPara mittels ihrer Kraft eine Information über die Person herauszufinden. Es spielt dieselbe Melodie, die auch Ami gehört hat. Da sie die Schuld an dem schwammigen Bild trägt, überlassen die Mädchen BesuBesu die Aufgabe den Komponisten zu finden.
Daheim verfasst Ami eine E-Mail an den ominösen N.T., in dem sie ihm schreibt, dass sein Musikstück großen Anklang bei ihren Freundinnen gefunden habe, und sie an einem dazupassenden Text arbeite. Ein wenig erschöpft blickt Ami aus dem Fenster Richtung Sonnenuntergang und begreift, wie schwierig es eigentlich ist, Texte zu verfassen. Ihre Gedanken werden von einem eingehenden Kuvert unterbrochen, das sie soeben erhalten hat. Es stammt von ihrem Vater, der ihr anstelle von Briefen Skizzen sendet, von Orten, die er gerade bereist hat. Ami findet, dass in ihr dasselbe künstlerische Blut stecke und setzt ihre Arbeit fort.
Am nächsten Tag treffen sich die Mädchen im Fruits Parlor Crown und diskutieren Amis neuesten lyrischen Output, als plötzlich Diana mit einer wichtigen Entdeckung hereinkommt. Das kleine Kätzchen führt die Mädchen zu einem kleinen Musikcafé, in dem ein Komponist auf dem Klavier dieselbe bekannte Melodie vorspielt. Die Mädchen und auch BesuBesu, die ebenfalls im Café sich befindet, sind überzeugt: Dieser Pianist ist N.T.
Nach seinem Auftritt fangen die Mädchen den Pianisten ab. Ihre Freundinnen schubsen die nervöse Ami zu ihm, die ihre große Scheu überwindet, ihm zu erzählen, dass sie sein Stück möge und einen Text dazu verfasst habe. Nachdem er die Bestätigung bekommen hat, dass sie die Ami ist, die ihm bereits geschrieben habe, stellt er sich freundlich als Toshiyuki Nishino vor und erklärt, dass er sich freue, sie endlich persönlich kennenzulernen. Er lädt Ami und auch die anderen zu sich ins Studio ein, um weiterzureden. BesuBesu nimmt im Stillen die Verfolgung auf.
In seinem Studio stellt er ihnen seine Partnerin Kyoko vor. Als Minako Ami heimlich ins Ohr flüstert, dass es doch zu schade sei, dass Toshiyuki bereits liiert sei, errötet Ami noch mehr. Toshiyuki und Kyoko erklären, dass sie großteils vom Klavierunterricht und von gelegentlichen Auftritten leben. Die Arbeit sei hart und schwierig, aber es bringe sie weiter in ihrem Traum, anerkannte Komponisten zu werden. Ami hält sich nun selbst für so anmaßend, Lyrics zu einem fremden Stück geschrieben zu haben, dessen Komponist so unglaublich hart für seinen Traum arbeite. Als Toshiyuki Ami nach ihren Traum fragt, antworten die Freundinnen für sie, dass Ami eine Ärztin werden möchte. Nachdem Kyoko so freundlich reagiert, schämt sich Ami zusehends mehr und getraut sich nicht mehr der Bitte Toshiyukis nachzukommen, ihm ihren Text zu zeigen. Ami ist so verstört, dass sie sich nach einer kurzen Entschuldigung fluchtartig nach draußen begibt. Nachdem ihre Freundinnen ihr hinterhergerannt sind, meint BesuBesu im Hintergrund frech, dass er sich nun mit ihr beschäftigen könne.
Draußen erklärt Ami ihren Freundinnen aufgelöst, dass die beiden Komponisten so hart an ihrer geliebten Musik arbeiten und sie nur so zum Spaß Lyrics geschrieben habe. Auch Makotos Einwand, dass ihre Gefühle für den Text ehrlich waren, hält Ami nicht davor zurück, wegzulaufen. Als die anderen ihr nachsehen, hören sie Kyokos Schrei innerhalb des Studios. Weiter unterhalb der Straße blickt Ami traurig auf ihr Notizbuch und denkt über die Worte ihrer Freundinnen nach. Da erscheint Diana und erklärt, dass Toshiyuki angegriffen wurde.
Im Studio hat BesuBesu Kyoko mit Messern an der Wand befestigt und nun stiehlt sie den Traumspiegel aus Toshiyukis Körper. Allerdings ist jener nicht der gesuchte goldene. Als Sailor Moon, Sailor Chibi Moon, Sailor Mars, Sailor Jupiter und Sailor Venus erscheinen, ruft BesuBesu den Lemuren KeroKero zu Hilfe, der sich erstmal aufladen muss. Nun erreicht auch Ami den Schauplatz und befiehlt BesuBesu mit ihrem Treiben aufzuhören. Mit ihrem Amazonenstein sperrt BesuBesu jedoch Ami und die Sailor Kriegerinnen hinter einen Computermonitor ein. Als sie mit Elektroschocks malträtiert werden, sieht Ami nur noch, wie KeroKero den Traumspiegel frisst, ehe sie das Bewusstsein verliert.
Nach einer kurzen Zeit findet sich Ami alleine in einem leeren Raum schwebend vor. In ihren Gedanken setzt sich der Wunsch fest, jeden zu beschützen. Eine Stimme ruft ihr zu, dass sie diese Stärke in sich selbst finden müsse. Eine Sailor Merkur erscheint vor Ami und der Szenerie mit dem Berg und dem See, den ihr Vater gemalt habe. Diese Sailor Merkur bittet Ami sich an ihre Träume und an die Gefühle zu erinnern, die sie spürte, als sie N.T.s Musik hörte. Ami begreift, dass ein reines Herz das Wichtigste sei. Sailor Merkur verbindet sich mit Ami umarmend und mit der Bitte, ihr Herz zu öffnen. Ami bittet um den Mut, ihre wahre Stärke zu finden.
Sie öffnet ihre Augen und verwandelt sich mit Macht der Merkurnebel in Sailor Merkur. Mit ihrer neuen Attacke Macht des Wassers gelingt es ihr aus BesuBesus Falle auszubrechen. Mithilfe des herbeigerufenen Pegasus vernichtet Sailor Moon mit der Meditation des Mondes den Lemuren und BesuBesu zieht sich notgedrungen zurück. Sailor Moon gibt daraufhin lächelnd Merkur ihr fallengelassenes Notizbuch zurück.
Endlich findet Ami den Mut Toshiyuki und Kyoko ihre Lyrics zu zeigen. Toshiyuki meint, er sei verblüfft, wie gut der Text sei. Kyoko meint schelmisch, dass er sich nun noch mehr anstrengen müsse, um ihren Texten gerecht zu werden. Lächelnd meint er, dass er sein Bestes geben werde. Ami denkt auch von sich, dass sie härter arbeiten müsse, um ihren wahren Traum wahr werden zu lassen.
Besetzung[]
Trivia[]
- In dieser Episode sind erstmals die neue Verwandlung "Macht der Merkurnebel" sowie "Macht des Wassers" zu sehen.
- Als Diana das Café betritt, steht ein Mann an der Türschwelle, der so aussieht wie Yoshiki Usui. Zwei junge Leute, die im Café sitzen ähneln Naru Osaka und Umino Gurio.
- Dies ist die einzige Episode, in der Amis Vater erwähnt wird.
- In der englischen und italienischen TV-Fassung wurde die Szene mit Ami und Sailor Merkur stark geschnitten, um jegliches Zeigen von Amis nacktem Körper zu vermeiden. In der koreanischen Fassung wurde diese Stelle komplett geschnitten. In der hebräischen Fassung hingegen wurde Amis Körper bearbeitet, damit ihre Nacktheit nicht zu sehen ist.